Beschreibung
Bestehend aus:
+ Multi-Mode Digital Voice Modem
- DMR Retevis , Motorola
- YSF Yaesu Fusion C4FM
- D-Star ICOM
- P25 Motorola
- NXDN/dPMR by Kenwood (NXDN nicht getestet)
- Sender mit 10mWatt
- SMA Antennenanschluss
- UHF 430-450 MHz
- (VHF 144-148 Mhz nicht Hauptband)
- LED Anzeige für Modus und Betriebszustände
+ Raspberry pi Zero
- Version 1.3
- Quad Core A7 1.2GHz Processor
- 512mb DDR3 RAM
- hcSD TF Card Class 10
- WiFi: 802.11b/g/n
+ 0,95″ OLED
- 128×64 Punkte
- Anzeigefarbe Blau oder Blau/Orange (zufällige Auswahl)
+ UHF Antenne
+ Aluminiumgehäuse in Schwarz
+ Software
- Linux System mit SSH Zugang
- Pi-Star Dashboard, © Andy Taylor (MW0MWZ)
- Konfiguration mit Webseitenunterstützung
- Deutsche Kurzanleitung
- Universal-Sprachunterstützung für CES / CN / HK / TW / NL / UK / US / FR / DE / FR / IT / JP / NO / BR / PT / RO / ES
https://pistar.de/
https://jumbospot.de/
Abmessung ca 75mm x 35mm x 25mm ohne Antenne
HINWEISE:
Es handelt sich um ein DIGITAL Hotspot, damit ist analog (FM) Betrieb nicht möglich. Zum benutzen des Hotspot, ist ein Endgerät erforderlich.Über das Webseiten Tableau lassen sich alle Einstellungen tätigen. Kenntnisse in Linux, sind nicht erforderlich zum Betrieb.
Stromverbrauch beim Senden beträgt weniger 1 Watt (ca 150mA). Somit wäre auch ein Betrieb über mehre Stunden an einem Powerpack möglich.
Im Lieferumfang ist KEIN Netzadapter, bitte gesondert bestellen